Fans

Ventilatoren spielen beim Cannabisanbau in Innenräumen eine sehr wichtige Rolle, da sie dazu dienen, die Frischluft in der gesamten Pflanze zu verteilen. Sie verhindern auch die Bildung von Heißlufttaschen. Wenn du also im Innenanbau anbaust, musst du einen Ventilator kaufen, um eine gute Belüftung zu gewährleisten und zu verhindern, dass deine Pflanzen an Pilzen oder bestimmten Krankheiten leiden.
Die Bedeutung von Ventilatoren für den Indoor-Anbau
Marihuanapflanzen absorbieren Co2, daher sorgen die Ventilatoren für eine korrekte Verteilung der Luft, die zum Zeitpunkt des Anbaus einströmt. Auf diese Weise können deine Pflanzen auch an den entferntesten Stellen CO2 aus der Luft aufnehmen und es wird verhindert, dass sich abgestandene oder stagnierende Luft bildet.

Mit einem Lufthauch kannst du die Pflanzen in Bewegung bringen und sie besser atmen lassen. Das verbessert den Prozess der Photosynthese und die Aufnahme von Nährstoffen aus dem Boden und trägt so zu allen Phasen des Prozesses bei.
Vorteile der Verwendung von Ventilatoren
Der Einsatz von Ventilatoren in deinem Cannabisanbau hat mehrere Vorteile:
Die Pflanzen trainieren ihren Stamm und ihre Äste.
Das ist ein physiologischer Vorteil, denn durch die ständige Bewegung aufgrund der Luftwirkung trainieren die Pflanzen ihre Zweige und Stängel. Das führt zu faserigeren und widerstandsfähigeren Pflanzen, die sich kräftiger entwickeln können. So können sie auch größere Knospen tragen.
Hält Pilze fern
Andererseits trägt der Einsatz von Ventilatoren dazu bei, eine pilzfeindliche Umgebung zu erhalten, denn Pilze hassen Luft. Daher macht es der Einsatz dieser Geräte für sie schwieriger, sich in deinen Pflanzen anzusiedeln, selbst wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist.
Verbesserte Lichtdurchlässigkeit und Lufterneuerung
Dank der ständigen Bewegung der Blätter und Zweige durch die Luft kann das Licht leichter auf sie eindringen, vor allem auf die unteren Zweige, die von den oberen Zweigen verdeckt werden.

Andererseits verbessert es die Lufterneuerung im Anbaugebiet. Das ist wichtig, denn es fördert die Photosynthese und die Aufnahme von mehr Co2.
Welchen Ventilator soll ich verwenden?
Das Wichtigste ist, dass er mehrere Geschwindigkeiten hat, denn wenn er weit von den Pflanzen entfernt ist, brauchen wir viel mehr Leistung. Außerdem ist es empfehlenswert, dass er oszilliert, damit er einen guten Teil der Pflanzen versorgt.

Es sollte erwähnt werden, dass möglicherweise mehr als ein Ventilator benötigt wird. Deshalb kannst du dich für Standventilatoren, Wandventilatoren oder kleine Ventilatoren entscheiden, je nach deinen speziellen Bedürfnissen und denen deiner Ernte.

10% RABATT

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN UND ERHALTE EINEN RABATT VON 10%

Wir spammen nicht! Lies unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.

class="wp-image-64380"
× Können wir dir helfen?